Musikgeragogik
Musikgeragogik ist eine Schnittstelle zwischen Musikpädagogik und Geriatrie. Sie beschäftigt sich mit musikalischer Bildung und Förderung im Alter. Es stehen positive Erlebnisse und Freude mit der Musik im Vordergrund. Zielsetzung ist die aktive Beteiligung des gesunden wie auch des dementiell erkrankten Menschen in der Förderung seiner Kompetenzen und Ressourcen. Dies geschieht z.B. durch
• Musizieren mit Orff-Instrumenten
• Gemeinsames Singen
• Experimentieren mit der Stimme
• Bewegung zu Musik z.B. Sitztänzen
• Tischharfenspiel
Wir sind Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik
Angebote der Musikgeragogik
Anmeldung Workshop und Kurse
Veranstaltungsangebot
Musikalische, themenbezogene Veranstaltung für Generation Plus
- Veranstaltung in einer Kirchengemeinde oder einer Senioreneinrichtung
- Thematischer Inhalt passend zur Jahreszeit, zum Kirchenjahr oder biblischem Text
- Musikalische Umrahmung, gemeinsames Singen, musikgeragogische Elemente
Dauer: einmalig, Dauer 60 – 70 Minuten
Preis: 125 EUR + Fahrtkosten
Thema: Balsam für die Seele
Musik mit Veeh-Harfen-Ensemble und Bewegungselementen,
Gedanken zu Psalm 103,2: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Zielgruppe: Gen.55+ in Frauenkreis, Seniorenkreis, Bibelkreis oder ähnlichen Gruppen
Dauer: 60 Minuten
Referentin: Elisabeth Binder
Thema: Streifzug durch die Jahreszeiten
Musik mit Veeh-Harfen-Ensemble zu Liedern und Musikstücken, Bildern und Texten zu den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Zielgruppe: Gen.55+ in Frauenkreis, Seniorenkreis, Bibelkreis oder ähnlichen Gruppen
Dauer: 50 Minuten (Beamer und Leinwand erforderlich)
Referentin: Gaby Neumann oder Elisabeth Binder
Thema: Bunt sind schon die Wälder
Musik mit Veeh-Harfen-Ensemble, Lieder und Text zum Thema Herbst und Erntedank.
Gedanken zu Psalm 107,8: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich.
Zielgruppe: Gen.55+ in Frauenkreis, Seniorenkreis, Bibelkreis oder ähnlichen Gruppen
Dauer: 60 Minuten
Referentin: Elisabeth Binder
Thema: Die geöffnete Himmelstür
Weihnachtliche Musik mit Veeh-Harfen-Ensemble, gemeinsam gesungenen Liedern und Lesung von besinnlichen Texten zu Advent und Weihnachten.
Zielgruppe: Gen.55+ in Frauenkreis, Seniorenkreis, Bibelkeis oder ähnlichen Gruppen
Dauer: 50 Minuten (Beamer und Leinwand erforderlich)
Referentin: Gaby Neumann oder Elisabeth Binder
Thema: Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt
Ein gedanklicher Spaziergang über den Weihnachtsmarkt begleitet von Veeh-Harfen-Musik mit adventlich- weihnachtlichen Liedern, besinnlichen Gedanken zu Weihnachten und Christfest.
Zielgruppe: Seniorengruppe in Kirchengemeinden oder Senioreneinrichtungen
Dauer: 50 Minuten (Beamer und Leinwand erforderlich)
Referentin: Gaby Neumann oder Elisabeth Binder
Gruppenprojekte
Musikgeragogisches Angebot in der Gruppe
- aktives Musizieren in Kleingruppen mit maximal 10 Personen
- themenbezogene und biografische Musikarbeit
- Sitztänze, musikalische Aktivierung und Musizieren mit Orff-Instrumenten
- Angebot in einer Kirchengemeinde oder einer Senioreneinrichtung
Dauer: einmal wöchentlich 1 Stunde / mindestens 3 Monate oder länger
Preis: 75.- EUR / Stunde + Fahrtkosten
Angebote U7 – Ü70
Generationenübergreifendes Musizieren mit Kindern und Senioren/Seniorinnen
- Gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Instrumenten und Bewegungseinheiten
- Brückenschlag zwischen den Generationen bzw. Kinder – Eltern – Angehörige – Senioren
- Geeignet für Kooperationen zwischen Kindergarten (Vorschulkinder) und Senioren- und Pflegeeinrichtungen oder Seniorenkreisen
- Gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Instrumenten und Bewegungseinheiten
- Brückenschlag zwischen den Generationen bzw. Kinder – Eltern – Angehörige – Senioren
- Geeignet für Kooperationen zwischen Kindergarten (Vorschulkinder) und Senioren- und Pflegeeinrichtungen oder Seniorenkreisen
Dauer: mindestens über 6 Monate / 1 x wöchentlich
Preis: 75.- EUR/ Stunde + Fahrtkosten
Einzelbetreuung
Individuelle musikpädagogische Förderung und musikalische Biografiearbeit.
- Personenbezogenes Angebot unter Berücksichtigung individueller Musikinteressen
- für Personen, die nicht an einem Gruppenangebot teilnehmen können/wollen
- Angebot in Senioreneinrichtungen oder zu Hause
Dauer: mindestens vier wöchentliche Einheiten á 30 min
Preis: 120.- EUR für 4 x 30 min (+Fahrtkosten)
Musikunterricht für Senioren
Instrumentalunterricht
- Unterricht im Instrument nach Wahl
- Möglich als Einzelunterricht, Partnerunterricht, Gruppenunterricht
- Workshops z.B. Singen, Trommeln, Gitarre / Ukulele u.a.
Dauer: wöchentlich oder 14-tägiger Unterricht, mind. 30 min, max.60 min Terminunterricht (Unterrichtsdauer und –zeit nach Vereinbarung) Workshopangebote in 4 oder 6 Einheiten
Preis: s. Gebührenliste Musikschule Hoffnungsland
Schulungsangebot
für ehrenamtliches Personal für Betreuungspersonal
Befähigung zu musikgeragogischer Arbeit und Angeboten für Senioren
Angebot für Senioreneinrichtungen oder Kirchengemeinden, die die Schulung für ihre im Bereich der Seniorenarbeit tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten und an ihrem Ort organisieren:
- Einführung in die Musikgeragogik und Möglichkeiten der musikalischen Aktivierung
- praktische Übungen und Gestaltungsbeispiele
- geeignet für ehrenamtlich Mitarbeitende
- geeignet für Betreuungspersonal
Dauer: ½ Tag: Theorie + Praxisteil (3 Stunden, vormittags oder nachmittags)
1 Tag: Theorie + Praxisteil + Vertiefungsteil (optional: Rhythmik, Sitztänze, Veeh-Harfe) (Vor- und Nachmittag, oder je zweimal vormittags bzw. nachmittags)
Preis: 300.- EUR + Materialkosten + Fahrtkosten für Halbtageskurs (3h)
500.- EUR + Materialkosten + Fahrtkosten für Ganztageskurs (2 x 3h)
Anfängerkurs für Veeh-Harfen bzw. Tischharfen
für Interessenten der Tischharfe und für Betreuungspersonal geeignet.
- Einführung in Spielweise und Stimmen der Veeh-Harfe,
- Einführung in Rhythmik und einstimmiges und mehrstimmiges Spielen
- Gemeinsames Musizieren, Hinweise zum Musizieren in Gruppen und Ensembles
- Hinweise zum Instrument, Zubehör und Notenmaterial
Dauer: Tageskurs (9.00 – 16.30 Uhr)
Preis: 60.- EUR / TN, 25.- EUR für Leihharfe
weitere Angebote:
- Veeh-Harfen-Ensembles an verschiedenen Orten
- Kurse für Fortgeschrittene und Ensembleleiter
- www.musikschule-hoffnungsland.de/Angebote/Veeh-Harfe
Kontakt
Musikschule Hoffnungsland
kontakt@musikschule-hoffnungsland.de
Gaby Neumann, Musikgeragogin: Tel: 0711-286931-72, g.neumann@aktion-hoffnungsland.de
Elisabeth Binder, Musikreferentin: Tel: 286931-71, e.binder@aktion-hoffnungsland.de